Freitag, Juli 31, 2015

Sketch Freitag 31.07.2015

Auch diesen Freitag haben wir drei brandneue Layout Sketche für euch. Wenn ihr sie innerhalb einer Woche verarbeitet, habt ihr eine tolle Gewinnchance. Mehr dazu am Ende des Beitrags!

Gewinner der letzten Sketche:

Im Verlauf der letzten Woche landeten 42 Lose in der Lostrommel:
  • Instagram: 11
  • Blog/Facebook: 9
  • Forum: 22
Es ist immer wieder toll, eure so verschiedenartigen Umsetzungen der Sketche zu sehen. Vielen Dank an alle, die ihre Werke gezeigt haben!

Da jede Woche nur eine(r) gewinnen kann, hat das Los entschieden: Hier seht ihr das Gewinner-Layout von Zsoka, das sie auf Instagram gepostet hat. Herzlichen Glückwunsch, Zsoka :)
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/sketch-freitag-31072015.html

Die Sketche:

Und nun unser Nachschub. Dies sind die neuen Sketche für diese Woche:
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/sketch-freitag-31072015.html
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/sketch-freitag-31072015.html
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/sketch-freitag-31072015.html

Eure Gewinnchance:

Unter allen, die aus den Sketchen Layouts zaubern, verlosen wir jede Woche einen 15 € Gutschein für den Online-Shop. Mit jedem Layout könnt ihr bis zu 3 Lose in die Trommel bekommen, und zwar so:

1. Los > im Forum: 

Zeigt euer Layout im Sketch-Beitrag bzw. zeigt es im Galerieforum und schreibt den Link im Sketch-Beitrag.

2. Los > bei Instagram: 

Zeigt euer Layout bei Instagram, verwendet in der Beschreibung die Hashtags #dpsketchfreitag und #danipeuss und taggt @danipeuss

3. Los > per Blog oder Facebook: 

Zeigt euer Layout auf eurem Blog oder Facebook, verlinkt www.danipeuss.de und mailt uns den Link zum jeweiligen Beitrag an info@danipeuss.de (wenn ihr mehrere Layouts gemacht habt, reicht eine Mail für alle Links)

Ob ihr eure Werke überall zeigt oder nur bei 1 oder 2 der Möglichkeiten, ist euch überlassen - für jeden Beitrag bekommt ihr 1 Los. Jeder kann mit 3 Layouts (also eins je Sketch) und dann jeweils 3 Beiträgen pro Woche dabei sein - das macht also maximal 9 Lose.

Die Deadline für die Teilnahme mit diesen Sketchen ist Do., 06.08.2015 23:59 Uhr.

Wir wünschen euch viel Spaß!

Donnerstag, Juli 30, 2015

Vorgestellt: Schnipselchen { August Kartenkit Gastdesignerin }

Nachdem sich euch letzte Woche Stephanie und ihre Layouts mit dem Augustkit Sommer - Sonne - Selphie vorgestellt hat, werfen wir heute einen Blick auf unsere Gastdesignerin mit dem Kartenkit: Schnipselchen.
http://danipeuss.blogspot.de/search/label/Gastdesigner
Hallo, ich bin Sandra, 43 Jahre alt und scrappe seit ca. 7 Jahren. Am liebsten mache ich momentan Karten, aber auch Layouts, Minibooks und Projekt Life stehen immer wieder hoch im Kurs bei mir. Je nach Lust und Laune.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/vorgestellt-schnipselchen-august.html

Mein Scrapstil: Puh, der ändert sich immer mal wieder. Von Vintage über Clean und Simple ist alles dabei.

Das inspiriert mich: Ich bin gerne auf diversen Scrapblogs unterwegs und natürlich auf Pinterest. Dort sieht man so viele tolle Werke und Ideen!
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/vorgestellt-schnipselchen-august.html

Meine Lieblingsmaterialien und -werkzeuge: Auf jeden Fall Stempel und Stanzen. DistressInks verwende ich auch auf fast jedem Projekt.

Mein Scrapalltag: Meistens scrappe ich am Abend. Ich habe ein eigenes kleines Zimmer, das Radio läuft und ich kann herrlich entspannt vor mich hin werkeln. Meistens verscrappe ich Bilder von unseren besonderen Erlebnissen.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/vorgestellt-schnipselchen-august.html

Kommentare von Familie/Freunden: Die gucken sich meine Werke gerne an und freuen sich, dass ich so viel Spaß an meinem Hobby habe. Ansonsten wundern sie sich gerne, wie man so viel Material dafür haben kann :)
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/vorgestellt-schnipselchen-august.html

Lieblingshersteller: Ich liebe ja Tim Holtz! Von ihm habe ich wohl das Allermeiste. Ich achte ehrlich gesagt ziemlich wenig auf Hersteller, sondern kaufe, was mir gefällt.

Interessante Scrapbooking-Trends: Eigentlich alle, besonders bin ich immer für die neuesten Werkzeuge zu haben.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/vorgestellt-schnipselchen-august.html


Mein Scrapreich: In meinem kleinen Zimmer ist alles in Reich- und Sichtweite untergebracht. Meine Stempel habe ich nach Kategorien sortiert und auch alles andere ist ziemlich gut sortiert, zumindest für mich :) Ich sortiere auch regelmäßig aus und verkaufe Dinge, die ich nicht mehr nutze im Flohmarkt.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/vorgestellt-schnipselchen-august.html

Vielen Dank, Sandra! Weitere Inspirationen von ihr findet ihr auf ihrem Blog. Schaut doch mal vorbei :)
Und nächste Woche stellen wir euch Mandy vor...

Mittwoch, Juli 29, 2015

Gucklöcher auf Layouts { Komm Spielen Challenge }

http://danipeuss.blogspot.de/search/label/Komm%20Spielen
Hallo ihr Lieben! Ich (Svenja) habe heute folgende Herausforderung für euch:
Platziert eure Fotos hinter einem geschnittenen / gestanzten / geplotterten/ gerissenen Ausschnitt. 

Hier ist mein Beispiel:

http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/gucklocher-auf-layouts-komm-spielen.html
Ich habe die Rechtecke mit dem Cutter aus diesem PP ausgeschnitten und das Papier anschließend mit Abstandsklebepads auf den Cardstock geklebt. So kommen die Ausschnitte noch etwas mehr zur Geltung und man kann noch Embellishments o. ä. darunterschieben.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/gucklocher-auf-layouts-komm-spielen.html

Wie immer gilt: Zu gewinnen gibt es bei KOMM SPIELEN auch etwas:

Alle Layouts, die in den nächsten zwei Wochen für diese Challenge entstehen, im Forum gezeigt und bis zum Dienstag, den 12.08.2015 um 23.59 Uhr in diesem Forenbeitrag verlinkt werden, nehmen an der monatlichen Verlosung eines Einkaufsgutscheins über 10 € vom danipeuss.de-Onlineshop teil.

Viel Spaß!

Dienstag, Juli 28, 2015

Pearlescent Watercolors aus dem Juli Kartenkit AddOn

http://danipeuss.blogspot.de/search/label/Schau%20mal%20wie%20sch%C3%B6n
Dass Wasserfarben gerade groß im Trend sind, zeigte sich auch bei unserem Juli Kartenkit AddOn. Ihr habt es uns quasi aus den Händen gerissen. Es war im Nu ausverkauft.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/pearlescent-watercolors-aus-dem-juli.html


Wir haben deshalb nachgelegt und für euch die schönen Pearlescent Watercolor Paint Cakes in zwei verschiedenen Ausführungen sowie das Royal Langnickel Aquarellpapier im handlichen Format und die schönen kraftfarbenen Kartenrohlinge von Kaisercraft in den Shop aufgenommen.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/pearlescent-watercolors-aus-dem-juli.html

Die Wasserfarben haben einen tollen perlmuttartigen Schimmer. Wie es bei anderen Wasserfarbkästen auch üblich ist, betropft ihr, bevor ihr losmalt, die Farben mit etwas klarem Wasser, damit sich die Pigmente lösen können, und lasst sie noch ein paar Minuten stehen. Dann steht eurem Aquarellabenteuer nichts mehr im Weg ;)
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/pearlescent-watercolors-aus-dem-juli.html
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/pearlescent-watercolors-aus-dem-juli.htmlhttp://danipeuss.blogspot.com/2015/07/pearlescent-watercolors-aus-dem-juli.html
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/pearlescent-watercolors-aus-dem-juli.html

Material:

Bitte nicht stören... DIY Türschilder { #MitmachMontag }

http://danipeuss.blogspot.de/search/label/MitMachMontag
Hallo ihr Lieben, heute basteln wir uns ein paar „Bitte nicht stören“-Schilder, wie wir alle sie aus den Hotels kennen. Da kommt die Idee auch ursprünglich her: für unsere Hochzeit mußten damals alle Gäste extra anreisen und im Hotel übernachten. Und damit sie nach der Party nicht schon frühmorgens geweckt wurden, gabs Schilder wie diese in der Welcome Bag ;)
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/bitte-nicht-storen-diy-turschilder.html
Man kann die „Bitte nicht stören“-Schilder aber auch so ziemlich jedem Thema anpassen, wie z.b. diese für frischgebackene Eltern oder Schulkinder:
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/bitte-nicht-storen-diy-turschilder.html

Die Herstellung ist ganz einfach. Ein DinA4 Blatt quer nehmen und in 3 gleiche Teile schneiden. Die Ecken abrunden und noch ein Loch für den Türgriff stanzen. Je nach Türgriff müßt ihr das Loch eventuell noch einschneiden. Dann kann nach Herzenslaune und je nach Thema dekoriert werden

Auf meinem Blog könnt ihr euch auch eine Vorlage zum Ausdrucken runterladen.
LG anja

Material: Juli-Karten-Kit , Klartext Stempel "Mia"

Samstag, Juli 25, 2015

Letterpress: Hintergründe mit Embossingfoldern bedrucken

http://danipeuss.blogspot.de/search/label/Tutorial
So begeistert wie ich ja von dem Letterpress Tool bin - um ein bißchen Auswahl gerade in Sachen Hintergründen zu haben muß man schon ein paar Taler investieren. Also habe ich mir überlegt, ob ich nicht auch irgendwas nutzen könnte, was hier schon im Bestand ist? 
http://danipeuss.blogspot.com/2015/06/letterpress-hintergrunde-mit.html
Die Idee, Clearstamps zum Drucken zu benutzen war ziemlich doof - die sind für ein sauberes Ergebnis viel zu weich... Präge-/Embossingfolder kommen den Eigenschaften der original Druckplatten schon näher, also:

Den aufgeklappten Folder wie die anderen Druckplatten eingelegt und mit Farbe berollert! Da die Embossingfolder aus festem Kunststoff bestehen, lassen sie sich hinterher auch gut reinigen - schlimmstenfalls mit ein bißchen Spüli unter fließend Wasser...
http://danipeuss.blogspot.com/2015/06/letterpress-hintergrunde-mit.html

Nicht alle Muster eignen sich gleich gut - wenn viel freie Fläche auf dem Folder ist, erhöht sich die Gefahr, daß auch an unerwünschte Stellen Farbe kommt. Die läßt sich aber mit einem Feuchttuch leicht entfernen.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/06/letterpress-hintergrunde-mit.html

Um eine schöne Prägung zu erhalten mußte ich den Druck der Walze etwas erhöhen. Wer nicht mit der Evolution Advanced arbeitet, müßte dann vermutlich einen oder zwei Bogen Cardstock auflegen um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Aber dann!
http://danipeuss.blogspot.com/2015/06/letterpress-hintergrunde-mit.html

Und so hat man plötzlich ganz viel Auswahl für Hintergründe - bespielsweise für eine halli-Hallo-Baby-Karte...
http://danipeuss.blogspot.com/2015/06/letterpress-hintergrunde-mit.html
http://danipeuss.blogspot.com/2015/06/letterpress-hintergrunde-mit.html

Freitag, Juli 24, 2015

Sketch Freitag 24.07.2015

Wie letzte Woche findet ihr auch diesen Freitag drei brandneue Sketche von uns. Wenn ihr sie innerhalb einer Woche verarbeitet, habt ihr eine tolle Gewinnchance. Mehr dazu am Ende des Beitrags!
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/sketch-freitag-24072015.html
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/sketch-freitag-24072015.html
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/sketch-freitag-24072015.html

Eure Gewinnchance:

Unter allen, die aus den Sketchen Layouts zaubern, verlosen wir jede Woche einen 15 € Gutschein für den Online-Shop. Mit jedem Layout könnt ihr bis zu 3 Lose in die Trommel bekommen, und zwar so:

1. Los > im Forum: 

Zeigt euer Layout im Sketch-Beitrag bzw. zeigt es im Galerieforum und schreibt den Link im Sketch-Beitrag.

2. Los > bei Instagram: 

Zeigt euer Layout bei Instagram, verwendet in der Beschreibung die Hashtags #dpsketchfreitag und #danipeuss und taggt @danipeuss

3. Los > per Blog oder Facebook: 

Zeigt euer Layout auf eurem Blog oder Facebook, verlinkt www.danipeuss.de und mailt uns den Link zum jeweiligen Beitrag an info@danipeuss.de (wenn ihr mehrere Layouts gemacht habt, reicht eine Mail für alle Links)

Ob ihr eure Werke überall zeigt oder nur bei 1 oder 2 der Möglichkeiten, ist euch überlassen - für jeden Beitrag bekommt ihr 1 Los. Jeder kann mit 3 Layouts (also eins je Sketch) und dann jeweils 3 Beiträgen pro Woche dabei sein - das macht also maximal 9 Lose.

Die Deadline für die Teilnahme mit diesen Sketchen ist Do., 30.07.2015 23:59 Uhr.

Donnerstag, Juli 23, 2015

Scrapbooking-ABC | Stencils & Masks

http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/scrapbooking-abc-stencils-masks.html

Oh ja - die Auswahl an Stencils und Masks (oder auch auf deutsch: Schablonen und Masken) ist wirklich gewaltig. Es gib sie
  • von verschiedensten Herstellern und in unterschiedlichsten Größen,
  • von ganz klein für Project Life oder Karten bis flächendeckend groß, passend für 12 x 12" Layouts oder Arbeiten im Art Journal. 
  • Die meisten sind aus mehr oder weniger festem Kunststoff und damit wiederverwendbar.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/scrapbooking-abc-stencils-masks.html

Aber was ist das genau und was kann man damit machen? Und was ist der Unterschied?

Eine Mask, also Maske, dient dazu eine Fläche vor weiterer Bearbeitung mit Farben, Malgünden, Stempeln oder was einem eben sonst so einfällt zu schützen. Der Stern hier auf dem Foto ist ein gutes Beispiel dafür - man legt die Form auf und arbeitet quasi drum herum.

"Stencil" bedeutet schlicht "Schablone" - also ein Werkzeug um eine Form oder ein Muster zu übertragen.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/scrapbooking-abc-stencils-masks.html

Natürlich kann man eine Schablone auch als Maske benutzen... vielleicht ist das der Grund dafür, daß diese Begrifflichkeiten im Scrapperdeutsch ein wenig verschwimmen? Um Stencils und Masks zu benutzen gibt es viele Techniken. Wie in allen kreativen Bereichen gilt: erlaubt ist was gefällt.

Einige Grundarten stelle ich Euch im Folgenden vor


Masks besprühen

Masks und Stencils eignen sich hervorragend zur Verwendung mit Sprühfarben. Einfach auflegen und übersprühen - und schon hat man einen tollen Effekt. Die eingefärbte Rückseite kann man auch auf einem Papier abdrücken und so die Negativform verwenden.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/scrapbooking-abc-stencils-masks.html

Masks betupfen

Mit verschiedenen Schwammwerkzeugen lassen sich mit Farben die Muster gut übertragen. Man nennt das passend auf scrapdeutsch auch "stenciln"... Für Stempelfarben eignen sich Dauber ganz toll, Acryfarbe kann man mit einem Kosmetikschwamm aufstupfen. Alternativ gibt es auch Stupfpinsel oder Schablonierpinsel, die ganz gerade Borsten haben und speziell zum Auftupfen von Farben gemacht sind.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/scrapbooking-abc-stencils-masks.html

Um die Schablone vor dem Verrutschen zu sichern, fixiert man sie mit einem schwach klebenden Klebeband das sich rückstandslos und leicht wieder entfernen läßt.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/scrapbooking-abc-stencils-masks.html

Mit Pigment- oder Embossingstempelkissen kann man auch direkt auf der Schablone arbeiten.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/scrapbooking-abc-stencils-masks.html

Masks bestreichen

Zur Verwendung von festeren Medien wie beispielsweise Strukturpasten oder Heavybody Acrylfarbe wird der Auftrag durch die Mask / Schabone mit einem Malmesser, einem Spachtel oder auch mit einer alten Kreditkarte mehr oder weniger gleichmäßig verstrichen.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/scrapbooking-abc-stencils-masks.html

Mit Masks malen

Eine der einfachsten Arten Stencils und Masks zu verwenden ist das Nachfahren der Formen mit einem Stift.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/scrapbooking-abc-stencils-masks.html

Natürlich kann man diese Techniken alle miteinander kombinieren, man kann auch durch die Schablonen Stempeln, einen Brayer für den Farbauftrag benutzen, einfach pinseln oder mit den Fingern matschen...

Und angewendet sieht das dann vielleicht so aus:

...Strukturpaste im Art Journal...
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/scrapbooking-abc-stencils-masks.html

...ein gesprühter Hintergrund auf einem Layout...
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/scrapbooking-abc-stencils-masks.html

...oder getupfte Akzente auf einer Karte.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/scrapbooking-abc-stencils-masks.html

Wer das Ganze noch einmal in bewegten Bildern sehen möchte, kann sich dieses Video auf Youtube anschauen.

Mittwoch, Juli 22, 2015

aus zwei mach eins { Komm Spielen Challenge }

http://danipeuss.blogspot.de/search/label/Komm%20Spielen
Heute ist der Griff zum Fototrimmer oder auch zur Schere gefragt. Ich fordere euch heraus, aus 2 Fotos - 1 x schwarz/weiß  & 1 x farbig - eins zu machen. Bei eurem "neuen" Foto sollte dann das, was euch wichtig ist, in FARBE sein und alles andere in schwarz/weiß. Wie ihr eure Fotos zerschneidet, ist völlig egal - ob Streifen, Quadrate, Dreiecke oder oder oder - es sollte nur zum Schluss wieder ein Foto sein.

Dies ist mein Beispiel:

http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/aus-zwei-mach-eins-komm-spielen.html
 http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/aus-zwei-mach-eins-komm-spielen.html

Kleiner Tip: 

Ich hab vor dem zerschneiden beide Fotos übereinander gelegt und an den Rändern mit Washi zusammengeklebt. So schneidet ihr beide Fotos exakt gleich zu und sie passen später perfekt in den unterschiedlichen Farben wieder zusammen 

Wie immer gilt: Zu gewinnen gibt es bei KOMM SPIELEN auch etwas:

Alle Layouts, die in den nächsten zwei Wochen für diese Challenge entstehen, im Forum gezeigt und bis zum Dienstag, den 04.08.2015 um 23:59 Uhr im entsprechenden Forenbeitrag verlinkt werden, nehmen an der monatlichen Verlosung eines Einkaufsgutscheins über 10 € vom danipeuss.de-Onlineshop teil.

Und jetzt wünsch ich euch viel Spass beim Schnibbeln und wieder Zusammensetzen - ich bin schon sehr gespannt auf eure Layouts :)

Dienstag, Juli 21, 2015

Vorgestellt: Stephanie { August Scrapbooking Kit Gastdesignerin }

Heute werfen wir einen Blick auf die Werke mit dem Augustkit unserer Gastdesignerin Stephanie, die sich im Folgenden kurz vorstellt.
http://danipeuss.blogspot.de/search/label/Gastdesigner

http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/vorgestellt-stephanie-august.htmlHallo, mein Name ist Stephanie Schütze (vom Blog her auch als scrapmanufaktur bekannt), lebe mit meiner Familie mittlerweile wieder in Deutschland, im Frankenland. Ich bin Scrapbooker und Art Journaler, mit einer Leidenschaft für’s Zeichnen.

Mittlerweile male ich auch gern Leinwände, bin dem Die Cutting verfallen und beides kombiniert führt zu einem mixed media Stil, den ich sehr liebe. http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/vorgestellt-stephanie-august.html
Nachdem ich so 2008 mit dem Scrappen in Berührung kam, gab es dann in 2011 kein Halten mehr, mein Blog wurde ins Leben gerufen und seitdem gibt es keinen Tag wo ich nicht kreativ tätig bin. Zu Beginn war es ein Hobby, eine Art Ausgleich zu meinen Kindern und eine optimale Gelegenheit alle Erinnerungen und Fotos zu archivieren. Später kam eine Art der künstlerischen Selbstverwirklichung und ein Finden meines Selbsts hinzu. Und heute habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/vorgestellt-stephanie-august.html
Ich hatte die Gelegenheit in verschiedenen Magazinen mitzuarbeiten, habe etliche Artikel und Arbeiten für diverse Zeitschriften bei Stampington schreiben dürfen, bin in diversen internationalen Designteams (Donna Downey, Ingvild Bolme, Scrapbook Adhesives by 3l), gebe nationale und internationale Workshops, durfte schon eigens designte (handgezeichnete) Stempelkollektionen herausbringen und arbeite derzeit als Creative Demonstrator für Sizzix bei HSE24. Es ist ein Traum den ich mir gerade verwirkliche und fast kann ich es immer noch nicht glauben, das ich solch ein Glück habe und dort stehe wo ich schon immer hinwollte. Ich bin für alles offen und gespannt wohin mich mein Weg noch führen wird. http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/vorgestellt-stephanie-august.html
http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/vorgestellt-stephanie-august.html

Mein Scrapstil ist eine mixed media Mischung aus shabby chic und vintage, kombiniert mit modernen Elementen. Gern lasse ich auch eigene Skizzen einfliessen und meiner Phantasie freien Lauf. Neu kreierte Szenen in einem ganz anderen Kontext (als das Foto entstand), sind mein Markenzeichen. Das ist ein Ausdruck meines Selbsts und macht mich glücklich. http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/vorgestellt-stephanie-august.html
Ein ganz liebes Dankeschön geht an das tolle Team von Dani Peuß und der so lieben Einladung Gastdesigner im August zu sein! http://danipeuss.blogspot.com/2015/07/vorgestellt-stephanie-august.html
Vielen Dank, Stephanie :)