Posts mit dem Label #dpPLC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #dpPLC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, Dezember 01, 2017

Project Life Challenge #12 "Project Life meets Colors"

Hallo ihr Lieben und willkommen zur #bleibdranPL – Challenge # 12!
https://danipeuss.blogspot.com/2017/12/project-life-challenge-12-project-life.html

„Project Life meets Colors“
Ihr habt es vielleicht schon auf diversen Kanälen entdeckt; das neue Project Life Kit, welches geradezu zum Spielen mit Farben einlädt!
https://danipeuss.blogspot.com/2017/12/project-life-challenge-12-project-life.html
Das Kit enthält nämlich Karten, die mit Wasserfarben bemalt werden können, ohne durchzuweichen. Die Kärtchen gibt es in verschiedenen Papiervarianten und hinzu kommt, dass einige mit einer Art Folie beschichtet sind (die sich eben nicht bemalen lässt) und die Kärtchen mit schönen Mustern versehen sind. Dazu gibt es ein paar Wood Weneers, die sich auch prima einfärben lassen.
https://danipeuss.blogspot.com/2017/12/project-life-challenge-12-project-life.html
Für die heutige Challenge habe ich mir diverse Farbtupfer heraus gesucht und als erstes mit den Distress Oxides in den Farben Worn Lipstick, und Peacock Feathers die Kärtchen eingefärbt und anschließend mit einer Sprühflasche wie dem Mini Mister mit Wasser besprüht. Mit einem Feuchttuch kann man dann die Folienmuster sauberwischen.
https://danipeuss.blogspot.com/2017/12/project-life-challenge-12-project-life.html
Die Wood Veneers lassen sich mit den Distress Oxides genauso gut einfärben wie mit Wasserfarben, das hat mich positiv überrascht.
https://danipeuss.blogspot.com/2017/12/project-life-challenge-12-project-life.html
Die Project Life Karten lassen sich mit den unterschiedlichsten Farben bearbeiten. So habe ich sie mit Brusho Pulver betreut [eine Technik, die ich unsagbar gerne mag] oder mit Wasserfarben bearbeitet und je nachdem, welche Kartengröße man nutzt, ergeben sich aufgrund der verschiedenen Papiere unterschiedliche Ergebnisse.
https://danipeuss.blogspot.com/2017/12/project-life-challenge-12-project-life.html
Als kleines Highlight für meine Project Life Seite habe ich aus einer Karte eine Shaker-PL-Card gezaubert. Eingefärbt ist sie mit Distress Oxides und anschließend dann mit Pailletten aus meiner Restekiste bestückt. Und so sieht das Ganze dann als Seite aus:
https://danipeuss.blogspot.com/2017/12/project-life-challenge-12-project-life.html

Habt ihr schon einmal Wasserfarben, Acrylfarben, Mists, Sprays und Co. in eurem Project Life benutzt? Lasst euch inspirieren und verwendet einmal genau diese Materialien, die sonst eher im Schrank stehen bleiben oder nur für Layouts genutzt werden. Und vergesst nicht: teilt eure Erfahrungen mit dieser Challenge gern auf allen Kanälen und nutzt fleißig #bleibdranPL und #dpPLC, damit wir euch auch folgen können!

Mittwoch, November 01, 2017

Project Life Challenge #11 "Schnipp,Schnapp-ab!"

Zum Monatsbeginn hat Eileen wieder eine tolle Idee für euer Project Life Album zusammengestellt - bei unserer Project Life Challenge!
https://danipeuss.blogspot.com/2017/11/project-life-challenge-11.html
Hallo ihr Lieben und willkommen zur #bleibdranPL – Challenge # 11!

Das heutige Thema lautet: „Schnipp, Schnapp- ab!“

Was ziemlich albern klingt, ist heute mal mein voller Ernst. Ich möchte euch herausfordern, eure Scheren herauszuholen und eure heißgeliebten Schutzhüllenformate zu verlassen, indem ihr sie radikal zerschneidet. Nun gut, nicht ganz so radikal, aber immerhin soweit, als dass ihr aus eurer Komfortzone heraus kommt. Bei mir sieht das so aus:
https://danipeuss.blogspot.com/2017/11/project-life-challenge-11.html
Ich habe das klassische 12“ Format im Design A (mein Absoluter Liebling, weil der Mensch ja ein Gewohnheitstier ist) zerschnitten. Dazu einfach VORSICHTIG mit einer Schere an der Perforierung bzw. Schweißnaht entlang schneiden. Wichtig ist, dass die entsprechende Naht bestehen bleibt - ansonsten fallen euch die Bilder raus.
https://danipeuss.blogspot.com/2017/11/project-life-challenge-11.html
Wer möchte, kann die Nähte anschließend mit dem Fuse Tool verschließen, das ist aber nicht notwendig. Wie gesagt, wenn ihr vorsichtig geschnitten habt, dann fällt auch nichts heraus.
https://danipeuss.blogspot.com/2017/11/project-life-challenge-11.html
Für die Gestaltung meiner Seiten habe ich das aktuelle (ausverkaufte!) November PL-Kit verwendet. Die Blush-Kollektion ist einfach fabelhaft und die einzelnen Elemente der Karten, Die Cuts und Puffy Sticker lassen sich gut miteinander kombinieren, ohne gleich vom Folieneffekt erschlagen zu werden. Um diesen Effekt aber auch nicht aufzuheben oder abzulenken, habe ich diesmal auch auf Stempelabdrücke verzichtet. Und das kommt wirklich nur alle Jubel-KW´s vor ;)

Lasst euch also inspirieren und verwendet einmal ein vollkommen neues Format in euren Alben, ohne gleich neue Hüllen kaufen zu müssen. Und vergesst nicht: teilt eure Erfahrungen mit dieser Challenge gern auf allen Kanälen und nutzt fleißig #bleibdranPL und #dpPLC, damit wir euch auch folgen können!

Freitag, September 01, 2017

[Street]Art | #dpPLC Project Life Challenge #9

Mit dem Monatsbeginn gibt es bei uns auch wieder eine neue Inspiration für euer Project Life Album. Bei unserer #dpPLC Project Life Challenge gibt euch Eileen jeden Monat ein Thema vor, um euch die Augen für euer Leben und eure Umwelt zu öffnen und euer hier und jetzt zu dokumentieren. Viel Spaß mit der neuen Challenge!


Hallo ihr Lieben und willkommen zur #bleibdranPL – Challenge #9! Ist euer Leben manchmal auch stressig und vollkommen überladen? Wie soll man da nur all die Fotos verwenden? Ganz einfach: Lasst es sein. Bleibt Clean&Simple, denn genau das ist der Ur-Gedanke von Project Life

Wenn mich mein Leben 1.0 zu überholen scheint, dann nehme ich mir bewusst Zeit und schaue mich um… suche nach Entspannung und Erholung im Kleinen, z.B. mit einem guten Kaffee oder dem Blick ins Grüne. Manchmal, da begegnen einem aber auch Dinge, die man sonst nicht unbedingt sieht. So ist es zum Beispiel auch mit Street Art. Manche Dinge sehen aus, als wären sie wirklich eher für die Kategorie „Kann das weg?!“, während andere Sachen total schön sind und durchaus einen Platz im PL finden sollten!

Daher die heutige Project Life Challenge:


[Street] ART

Sucht in eurem Alltag nach den Sachen, die Kunst sind. Dinge, die euch glücklich machen und Dinge, die euch zum Lächeln bringen. Das kann eine Zeichnung des Kindes sein, oder der geniale Sketch für ein Layout oder eine Karte, der euch beim Frühstück plötzlich eingefallen ist und nebenher auf einem Post-it landete… oder das gemalte Gesicht auf dem Kaffeebecher beim Dealer des Vertrauens. Kunst ist so vieles, nur nicht artig.
https://danipeuss.blogspot.com/2017/09/streetart-dpplc-project-life-challenge-9.html

https://danipeuss.blogspot.com/2017/09/streetart-dpplc-project-life-challenge-9.html
Ich habe eines Tages, vollkommen überrascht, am Parkhaus bei uns plötzlich dieses tolle Bild entdeckt. Tage vorher habe ich die Künstler schon beobachtet, wie sie sprühten und zeichneten und es roch nach Sprühfarbe und Inspiration! Als das Bild dann fertig war, musste ich unbedingt ein Bild davon machen, obwohl ich total im Stress und diesen Tag ziemlich übel gelaunt war. Das Ergebnis: viele Details auf diesem Bild lassen mein Herz höher klopfen und zeigen mal wieder, dass es eben auf die Kleinigkeiten im Leben ankommt.
https://danipeuss.blogspot.com/2017/09/streetart-dpplc-project-life-challenge-9.html
Kunst ist das, was wir daraus machen und was wir schätzen. Deshalb hat diese Kunst auch eine ganze Seite der Kalenderwoche in Beschlag genommen. Alles Unwichtige, die vielen Telefonate und die viele Ärgerei: vergessen. Stattdessen Freude und ein Blick ins Grüne.

https://danipeuss.blogspot.com/2017/09/streetart-dpplc-project-life-challenge-9.html
https://danipeuss.blogspot.com/2017/09/streetart-dpplc-project-life-challenge-9.html
Ich habe für die Erstellung der Seite das aktuelle Project Life September Kit verwendet. Die darin enthaltenen Stifte haben es mir wahrlich angetan. Normalerweise schreibe ich immer mit dem selben Stift, aber diese Stifte liegen gut in der Hand und gleiten toll über das Papier. Ich nutze sie nun auch im Planner.
http://www.danipeuss.de/scrapbooking/55 http://www.danipeuss.de/project-life/574 http://www.danipeuss.de/project-life/575
Project Life Kit September 2017 Project Life 12x12" Alben Project Life unterteilte Schutzhüllen

Das soll es für diesen Monat gewesen sein. Lasst euch inspirieren, zeigt, was euch bewegt oder wie ihr [Street] Art in euren PLs einfließen lasst und verwendet fleißig die Hashtags #danipeuss, #bleibdranPL und #dpPLC, damit wir eure Beiträge auch finden.

Dienstag, August 01, 2017

Urlaub mal anders | #dpPLC Project Life Challenge #8

Wie ist der Stand eurer Project Life Dokumentation? So ein Album ist rückblickend immer wieder schön in die Hand zu nehmen und anzuschauen. Um euch bei der Umsetzung zu unterstützen, gibt es von uns nicht nur ein nigelnagelneues Project Life Kit sondern auch eine neue #dpPLC Project Life Challenge:

https://danipeuss.blogspot.com/2017/08/urlaub-mal-anders-dpplc-project-life-challenge.html
Hallo ihr Lieben & Willkommen zur Project Life Challenge #8! Urlaubszeit ist die schönste Zeit… und die, in der wir Scrapper in der Regel (mal von Weihnachten abgesehen) die meisten Fotos machen. Oft sind es sogar so viele, dass man gar nicht weiß, was man damit machen soll. Für all diejenigen, die wie ich gerne ein Minialbum basteln oder die danidoris benutzen, kann es dann im Project Life langweilig werden. Man möchte ja schließlich ungern die gleichen Fotos und dieselben Geschichten noch einmal festhalten.

Daher heißt die heutige Challenge:

“Urlaub mal anders“
Für diese Challenge habe ich mir für mein Project Life überlegt, nur eine Art Best-of an Fotos zu nehmen und einfach auf mein Reisetagebuch zu verweisen. Wenn es mich oder den Betrachter des Project Life Albums interessiert, kann er dieses Album ja anschauen und mehr Infos nachblättern. Ich habe hier sogar 2 Wochen auf einer Doppelseite zusammengefasst und dabei das Fotohüllen-Design „H“ verwendet, welches quasi die halbe Seite des beliebten Designs "A" ist.

https://danipeuss.blogspot.com/2017/08/urlaub-mal-anders-dpplc-project-life-challenge.html

Für die Gestaltung der Seiten habe ich das aktuelle Project Life August Kit verwendet. Die Farben passen perfekt zum Urlaub und sind dabei so vielfältig. Selbst für unseren Schwedenurlaub, der ja weit entfernt von Sandstrand, Flamingo und Co ist, passt es wie die Faust auf's Auge.
https://danipeuss.blogspot.com/2017/08/urlaub-mal-anders-dpplc-project-life-challenge.html

Die im Kit enthaltenen Die Cuts von Simple Stories habe ich auf die Fotos geklebt. Damit peppt sich das Seitenlayout etwas auf und ergänzt direkt die Kärtchen, die ich aus dem Papierbogen geschnitten habe. Hier und dort noch ein wenig Washi Tape und schon sind ganze zwei Wochen im Project Life untergebracht. Sommer, Sonne, Speedscrap!

Lasst euch also auf die Challenge ein und probiert es selbst einmal aus die Project Life Seiten für eure Urlaubszeit anders zu gestalten als sonst. Ihr könnt eure Seite auch ergänzen, indem ihr z.B. eine Hülle mehr füllt, oder ihr nehmt eine Doppel-Seite in 12“ dazu… oder ihr bindet direkt ein Mini mit ein? Ich bin gespannt, was ihr euch einfallen lasst. Und denkt dran: #bleibdranPL!

Samstag, Juli 01, 2017

Eine Runde Sache | #dpPLC Project Life Challenge #7

Wie ist der Stand eurer Project Life Dokumentation? So ein Album ist rückblickend immer wieder schön in die Hand zu nehmen und anzuschauen. Um euch bei der Umsetzung zu unterstützen, gibt es von uns nicht nur ein nigelnagelneues Project Life Kit sondern auch eine neue #dpPLC Project Life Challenge:

http://danipeuss.blogspot.com/2017/07/eine-runde-sache-dpplc-project-life.html

Hallo ihr Lieben & willkommen zur Project Life Challenge #7! Seid ihr auch so richtig im Sommerfeeling? Für den ein oder anderen hat bereits die Urlaubs-/ Feriensaison begonnen und das heißt oftmals: es entstehen unheimlich viele neue Fotos. Um Herr der letzten Monate zu werden oder vielleicht auch um eine Seite für die neuen Fotos im Vorfelde zu planen, hier die aktuelle Project Life Challenge:
„Eine runde Sache“

Diese Challenge ist sowohl perfekt für alle Oster-Bilder, die noch nicht verarbeitet sind, als auch für Fotos, die ihr bald machen könnt/wollt. Es gibt runde Türen, Gullideckel, CDs, Schlüsselanhänger, Lippenpflegestifte, Logos und und und. Zeigt sie uns! 
http://danipeuss.blogspot.com/2017/07/eine-runde-sache-dpplc-project-life.html

Die 15. Kalenderwoche stand bei uns teilweise, und wirklich nur teilweise, im Zeichen von Ostern, wir hatten nämlich die Woche über Urlaub, entsprechend sind die Bilder anderweitig belegt als mit bunten, runden Eiern. Den Stempelabdruck "KW" habe ich ausnahmsweise nicht mit dem Stempelset "Woche" gestempelt, sondern mit  dem Alpha-Stempelset "Paul" zusammengestellt. Diese Alphabete sind herrlich vielseitig und kommen bei mir ziemlich häufig zum Einsatz. Ob als Schlagwort oder in ganzen Sätzen, alles ist damit möglich. Hilfreich ist definitiv ein Stempeltool wie die Tim Holtz Stamping Platform oder WRMK Precision Press, damit alles schön gerade wird.
http://danipeuss.blogspot.com/2017/07/eine-runde-sache-dpplc-project-life.html

Ich habe für meine Kalenderwoche das aktuelle Project Life Kit (Juli) benutzt, welches einen Rollenstempel von Simple Stories enthält, und dazu neben "Paul" noch das Stempelset "Zweitausend", sowie das A7-Klartext Set „Januar bis Dezember“ (Oldie, but Goldie! ...und gerade im Sale) verwendet.
http://danipeuss.blogspot.com/2017/07/eine-runde-sache-dpplc-project-life.html

Der Vorteil an den Rollenstempeln ist die einfache Anwendung: Zack, kurz am Rädchen gedreht, schon hat man den richtig Stempel und hübsch aussehen tun die Dinger auch noch. Ich habe eine ganze Reihe davon und benutze sie gern im Project Life (oder auch im Planner).
http://danipeuss.blogspot.com/2017/07/eine-runde-sache-dpplc-project-life.html

Emojis sind ja gerade der letzte Schrei und auch wenn ich mich mit diesem Hype nicht unbedingt anfreunden kann, so einen grinsenden Smiley findet man auch vermehrt bei mir.
http://danipeuss.blogspot.com/2017/07/eine-runde-sache-dpplc-project-life.html

Ich wünsche euch einen schönen Sommer, spielt mit der Challenge und lasst euch von strahlenden Emojis begleiten. Aber nicht vergessen: #bleibdranPL und #dpPLC !

Donnerstag, Juni 01, 2017

Project Life Challenge #6 | Bilanz

Hallo ihr Lieben, HALBZEIT 2017 und somit willkommen zur Project Life Challenge #6!

Wahnsinn. Schon ist das halbe Jahr 2017 (fast) rum… nun gut, ein paar Tage sind es noch, trotzdem lässt sich schon einmal Bilanz ziehen, oder? Erinnert ihr euch noch an die 1. Project Life Challenge zum Thema „Vorsätze“? Klingelt da was? Genau darum geht es heute. Ich möchte euch herausfordern, einmal die letzten Monate anzusehen und eure Vorsätze, sofern ihr welche hattet, genauer zu betrachten. Sind sie eingehalten worden? Verschwanden sie recht schnell wieder aus dem Blickfeld? Ich finde ja, dass gerade Project Life einen unheimlich schönen Überblick über genau diese Dinge gibt.

Mein Vorsatz für 2017 war eindeutig, dass WIR so bleiben wie wir sind. Das heißt: gern mal chaotisch, etwas hektisch, dabei lustig und unheimlich spontan, liebeswürdig und und und…
http://danipeuss.blogspot.com/2017/06/project-life-challenge-6-bilanz.html

Tja, was soll ich sagen? Vorsätze eingehalten. Es hat sich jedenfalls nicht viel verändert und ich bin ziemlich froh darüber. Nun gut, etwas Entschleunigung kann man wohl gebrauchen, aber sonst ist alles genauso schön wie am Anfang des Jahres.
http://danipeuss.blogspot.com/2017/06/project-life-challenge-6-bilanz.html

Das Journaling habe ich mit diesem Stift geschrieben - seit Jahren mein absoluter Liebling für's Journaling oder meinen Planner. Natürlich habe ich wie immer das aktuelle Project Life Kit (Juni) benutzt, und (eigentlich wie fast immer) das Stempelset "Woche" zum Einsatz gebracht, außerdem den Klartextstempel "Super" ("wunderbar").
http://danipeuss.blogspot.com/2017/06/project-life-challenge-6-bilanz.html

Im PL-Kit enthalten sind neben einem Stapel Project Life Journaling Kärtchen eine Rolle Washi Tape der Emoji Collection von Simple Stories, ein Bogen Puffy Sticker und eine Packung Wood Veneers. „Was macht man damit am besten?“, hat bestimmt die eine oder andere von euch gedacht, als sie die Wood Veneers Holzteilchen gesehen hat. Entweder klebt ihr sie ganz einfach auf die Karten oder aber ihr füllt damit die Pockets und schließt die Naht mit dem Fuse Tool (Zubehör). Somit schafft man einen richten Eyecatcher.
http://danipeuss.blogspot.com/2017/06/project-life-challenge-6-bilanz.html

Stempel sind eine geniale Sache, um ohne viel Aufwand die Project Life Seiten zu gestalten. Hinzu kommt, dass sie die Seiten nicht unheimlich dick machen und man quasi platzsparend arbeiten kann und trotzdem das gewisse „Etwas“ ins Album bekommt. Verwendet habe ich hier u.a. die neue Klartext Stempelplatte „Wuff“. Endlich mal etwas für Hundeliebhaber- oder Besitzer/Sitter/Geschwister.
http://danipeuss.blogspot.com/2017/06/project-life-challenge-6-bilanz.html

Soweit so gut… fühlt euch herausgefordert und zeigt uns, was eure Vorsätze für 2017 so treiben. Und nicht vergessen: #dpPLC und #bleibdranPL verwenden und viel Spaß haben :)

Montag, Mai 01, 2017

#dpPLC Project Life Challenge #5 | All die kleinen Dinge

Hallo ihr Lieben! Es ist wieder soweit: Willkommen zur Project Life Challenge #5!
http://danipeuss.blogspot.com/2017/05/dpplc-project-life-challenge-5-all-die.html

Der Wonne-Monat Mai startet sofort mit einer neuen Herausforderung. Mit einer, wie ich finde, die jeder umsetzen kann. Das heutige Thema ist:
"All die kleinen Dinge"
Wenn ich daran denke, was das Leben, also mein Leben, lebenswert und schön macht, dann fallen mir viele kleine Dinge ein. Zum Beispiel die freudige Begrüßung meines Hundes direkt nach dem Aufwachen, der Kaffeeduft zum Frühstück, das Gesinge über den Tag verteilt oder mein Lieblingsfüller auf der Arbeit.

Diese „kleinen“ Dinge sind meist beiläufig in unseren Alltag integriert oder passieren auch mal ganz unvorhergesehen und ich möchte euch herausfordern, genau diese Details einmal in eurem Project Life festzuhalten.
http://danipeuss.blogspot.com/2017/05/dpplc-project-life-challenge-5-all-die.html

Für die Gestaltung meiner Kalenderwoche habe ich das aktuelle Mai Project Life-Kit und (mal wieder) das Stempelset "Woche" benutzt. Das Kit - mit dem wahnsinnig angesagten Emoji-Design von Simple Stories, enthält ein Snap-Pack, in dem Karten verschiedener Größen enthalten sind. Das ist besonders toll, wenn man in unterschiedlichen Designs arbeitet und auch mal etwas anderes ausprobieren will. Unter anderem enthält es eine Handvoll Die Cuts, Washi und ein paar Rahmen (Frames).

Ich habe hier die Die Cuts z.B. auf meiner Startkarte für die Kalenderwoche auf einem Haufen arrangiert. Das Einhorn machte mich sofort glücklich, als ich die Teilchen betrachtet habe, und mir war klar, dass es den Weg ins Album finden würde.
http://danipeuss.blogspot.com/2017/05/dpplc-project-life-challenge-5-all-die.html

Was die „kleinen Dinge“ des Lebens angeht, so hat natürlich jede eine andere Ansicht und der ein oder andere wird schmunzeln, wenn er mein Bild des Aroma-Öl Roll-ons sieht und ich werde mich in etlichen Jahren bestimmt ebenfalls schmunzelnd über diese Seite wiederfinden… peinlich? Nicht die Bohne!
http://danipeuss.blogspot.com/2017/05/dpplc-project-life-challenge-5-all-die.html

Im Regen plötzlich eines neues, lauschiges Plätzchen zu entdecken und sich vorzunehmen, das unbedingt mal bei gutem Wetter auszuprobieren, das verdient schon einmal ein imaginäres Käffchen auf dem Tisch ;)
http://danipeuss.blogspot.com/2017/05/dpplc-project-life-challenge-5-all-die.html

Für das Journaling habe ich diesmal auf meine Handschrift gesetzt. Es wäre schon schade, wenn man in den unheimlich persönlichen Project Life Alben absolut nichts von einer Handschrift sieht, denn auch das gehört doch zum Memorykeeping dazu. Außerdem ist es klasse zu sehen, wie sich das Schriftbild auch im Erwachsenenalter noch verändert.
http://danipeuss.blogspot.com/2017/05/dpplc-project-life-challenge-5-all-die.html

So ihr Lieben, das soll's für den Mai gewesen sein und ich freue mich auf eure Werke! Nutzt auf den Socialmedia-Kanälen bitte fleißig #bleibdranPL und #dpPLC, damit man euch auch findet.

Samstag, April 01, 2017

Project Life Challenge #4 - was blüht denn da? | #dpPLC

http://danipeuss.blogspot.com/2017/04/project-life-challenge-4-was-bluht-denn.html
Hallo ihr Lieben! Endlich ist es soweit: Wir haben die nächste Project Life Challenge (schon #4!) für euch und gleichzeitig beginnt es draußen wärmer und länger hell zu werden. Gern verbringt man die Zeit nun draußen im Freien, saugt die Sonnenstrahlen auf wie ein Schwamm und da sind wir nicht alleine. Auch die Pflanzen, Bäume und Blumen genießen die ersten warmen Tage in vollen Zügen und daher lautet die Challenge #4 für #bleibdranPL #dpPLC :
Was blüht denn da?

Die Aufgabe lautet:

Schaut einmal, welche Blumen, Pflanzen und andere Gewächse sich in eurer Nähe befinden. Was wächst gut, was eher nicht so? Was ist mit dem ärgerlichen Unkraut, das nun zu sprießen beginnt? Oder ruht eurer Garten / eurer Balkonkasten noch in Winterstarre?

Die Fotos für meine PL Seiten entstanden Ende Februar / Anfang März, als die ersten Schneeglöckchen und Krokusse sich aus der Erde trauten *hach* Die ersten Frühlingsboten sind die schönsten, wie ich finde, und sie verdienen es, einen Weg ins Album gefunden zu haben.
http://danipeuss.blogspot.com/2017/04/project-life-challenge-4-was-bluht-denn.html

Im aktuellen Project Life Kit steckt ein Bogen Folie mit goldenen, beflockten, Glitzer-Punkten. Da bekommt ein Scrapper gern mal Herzklopfen. Wie setzt man diese Folie aber nun bei Project Life ein? Auf dem obigen Foto könnt ihr sehen, dass ich die Folie passend zum Weiß auf dem Kärtchen zurechtgeschnitten habe. Das ist ganz einfach und gibt dem Layout der Seite einen ganz speziellen Hingucker.
http://danipeuss.blogspot.com/2017/04/project-life-challenge-4-was-bluht-denn.html

Um das Layout abzurunden, findet ihr unten rechts auf der rechten Seite dasselbe noch einmal. Wiederholungen lassen alles etwas stimmiger wirken und außerdem: dazu ist das Material ja auch da, oder?
http://danipeuss.blogspot.com/2017/04/project-life-challenge-4-was-bluht-denn.html

Momentan klebe ich gerne kleine Jouralingkärtchen auf die großen. Dann ein paar Sticker dazu - im Kit ist ein Bogen der aktuellen Crate Kollektion enthalten - und schon habt ihr eine Karte, die etwas ganz Besonderes ist. Ich habe hier zusätzlich eine Schreibmaschine verwendet.
http://danipeuss.blogspot.com/2017/04/project-life-challenge-4-was-bluht-denn.html

Nun heißt es wieder: ran die Project Life Karten und dokumentiert, fotografiert und teilt eure Entdeckungen mit uns. Verwendet hierfür munter die Hashtags #bleibdranPL und #dpPLC und vergesst nicht, dabei Spaß zu haben!

Mittwoch, März 22, 2017

meine Februar Project Life Seiten | April Project Life Kit

Im Video zum Project Life Kit April könnt ihr den Beginn dieser Seiten schon sehen:


und hier sind sie fertig - ich hab sie wieder sehr schlicht gehalten, irgendwie gefällt mir das grad am besten so:
http://danipeuss.blogspot.com/2017/03/meine-februar-project-life-seiten-april.html

http://danipeuss.blogspot.com/2017/03/meine-februar-project-life-seiten-april.html

http://danipeuss.blogspot.com/2017/03/meine-februar-project-life-seiten-april.html

http://danipeuss.blogspot.com/2017/03/meine-februar-project-life-seiten-april.html