Mittwoch, September 30, 2015

Layout nur mit Stempel { Komm Spielen Challenge }

http://danipeuss.blogspot.de/search/label/Komm%20Spielen
Hallo ihr Lieben, ich darf diese Woche mit euch spielen und habe mir dazu folgendes ausgedacht:

Scrapt ein Layout bei dem ihr einzig und allein nur Stempel zum Gestalten des Layouts nutzt (nix Embellishments, PP etc.). Erlaubt ist natürlich ein Cardstock und ein Foto. Ich fand es total spannend in meinen (zum Teil noch nie genutzten) Stempeln zu kramen und Schriftzüge, Kleckse, Formen usw. zur Gestaltung des Layouts zu nutzen. Das hat wirklich Spaß gemacht!


Hier zeige ich euch meine Umsetzung dieser Aufgabe:

http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/layout-nur-mit-stempel-komm-spielen.html
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/layout-nur-mit-stempel-komm-spielen.html
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/layout-nur-mit-stempel-komm-spielen.html

Material:


Zu gewinnen gibt es bei KOMM SPIELEN auch etwas:

Alle Layouts, die in den nächsten zwei Wochen für diese Challenge entstehen und hier im Forum gezeigt und bis zum Dienstag, den 13.10.2015 um 23.59 Uhr in diesem Beitrag verlinkt werden, nehmen an der monatlichen Verlosung eines Einkaufsgutscheins über 10 € vom danipeuss.de-Onlineshop teil.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß und jetzt ran an die Stempelchen!

Montag, September 28, 2015

Minialbum mit Gummibindung für Inspirationenhefte { #MitmachMontag }

http://danipeuss.blogspot.de/search/label/MitMachMontag
Ich (Ulrike) hab mir überlegt, dass die kleinen Inspirationsbüchlein - die jedem Paket aus dem DaniPeuss Shop beiliegen - ein schönes Zuhause haben können. Zum einen fliegen sie nicht überall im Scrapreich herum und zum anderen ist so ein kleines Mini ja auch nett anzusehen. Pssst - vielleicht ist das ja auch eine kleine Geschenkidee für jemanden dem man mit den Scrapvirus infizieren möchte - ich hab nix gesagt ;)

Also dann - auf gehts ...

An Material benötigt ihr:

http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html


Als erstes braucht ihr 2 Stücke PP in 19 x 17,5 cm um das Cover zu beziehen.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Beim beziehen des Cover bitte darauf achten das die Graupappe an der einen Seite (die später zum Buchrücken zeigt und unter dem Buchbinderleinen verschwindet) genau an die Kante des PP legt.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Das PP an den Ecken schräg abschneiden - das ergibt beim umschlagen eine schhone flache Ecke.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Bevor ich klebe falze ich schon mal das PP um die Graupappe - dann läßt es sich leichter kleben.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

... Kleber drauf
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

... und mit dem Falzbein fest anstreichen.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Anschließend die drei Teile mit dem Buchbinderleinen zusammenfügen. Dabei habe ich den Buchbinderleinen mit etwas Washi (Klebeseite nach oben) auf die Arbeitsfläche geklebt. Als erstes wird der Buchrücken mittig aufgeklebt...
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

... und dann die Vorder und Rückseite vom Cover. Als Abstandshalter macht sich ein Reststück Graupappe gut. So läßt sich das Mini später besser falten.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Wenn alle Teile aufgeklebt sind die den Buchbinderleinen von oben und unten nach innen ins Mini kleben.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Von außen ist es dann schon mal fast fertig - als bist auf den Schnickschnack.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Natürlich soll es auch von innen schön aussehen - dafür einfach 2 Stücke Cardstock ( PP geht natürlich auch ) in 6 x 6" innen aufs Cover kleben.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Der Buchrücken braucht für die Bindung sowohl oben als auch unten 0,5 cm von der Kante sechs kleine Löcher im Abstand von 0,5 cm. Das geht ganz wunderbar mit einer Prickelnadel oder einer Ahle. Ich hoffe das war verständlich :) 
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Jetzt kommt die Gummikordel dran. Dabei von außen mit dem ersten Loch an der oberen Kante beginnen und an dann im ersten Loch unten wieder von innen nach außen, oben ins zweite Loch wieder rein und unten wieder raus usw.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

... bis am letzen Loch unten außen das Ende ist. So sieht das ganze dann von innen aus.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Am besten jetzt die Gummikordel nocheinmal nachziehen damit sie nicht zu locker ist. Dann das von oben und von unten kommende Ende so verknoten das die anderen "Fäden" mit eingebunden sind.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Anschließen einen Tropfen Glossy oder klar trocknenden Kleber zur besseren Haltbarkeit drauf. Nach dem trocknen können die Enden kurz abgeschnitten werden.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Jetzt ist das Mini fertig zum Befüllen. Einfach das Inspirationsheft mittig aufschlagen , unter der Gummikordel bis zur Mitte durchführen - fertig
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Sechs Inspirationshefte haben jetzt ein neues Zuhause.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/minialbum-mit-gummibindung-fur.html

Weitere Anleitungen findet ihr hier.

Freitag, September 25, 2015

Sketch Freitag

Dies ist vorerst der letzte SKETCH FREITAG, am nächsten Wochenende erwartet euch eine neue Challenge - seid schon mal gespannt! Jetzt erst einmal viel Spaß mit den neuen Sketchen - wenn ihr sie innerhalb einer Woche verarbeitet, habt ihr eine super Gewinnchance. Mehr dazu am Ende des Beitrags!

Gewinner Layout der letzten Woche:

Auch diese Woche hat das Los wieder entschieden und zwar für das Layout von Marion3101, welches sie im Forum gepostet hat. Herzlichen Glückwunsch, Marion, und allen anderen vielen Dank für die Teilnahme :)

Dies ist ihr Layout:
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sketch-freitag.html


3 neue Layout Sketche:

Die vorerst letzten drei Freitagssketche sehen so aus:
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sketch-freitag.html
 http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sketch-freitag.html
 http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sketch-freitag.html

Eure Gewinnchance:

Unter allen, die aus den Sketchen Layouts zaubern, verlosen wir jede Woche einen 15€ Gutschein.

Mit jedem Layout könnt ihr bis zu 3 Lose in die Trommel bekommen:

1. Los -> Forum: zeigt euer Layout hier im Beitrag bzw. zeigt es im Galerieforum und schreibt den Link hier im Beitrag

2. Los -> Instagram: zeigt euer Layout bei Instagram, verwendet in der Beschreibung die Hashtags #dpsketchfreitag und #danipeuss und taggt @danipeuss

3. Los -> Blog oder Facebook: zeigt euer Layout, verlinkt www.danipeuss.de und mailt uns den Link zum jeweiligen Beitrag an info@danipeuss.de. Bei 3 Layouts wären das dann 3 Blogbeiträge. (Wenn ihr mehrere Layouts gemacht habt, reicht eine Mail für alle Links zu den Beiträgen.)

Ob ihr eure Werke überall zeigt oder nur bei 1 oder 2 der Möglichkeiten, ist euch überlassen - für jeden Beitrag bekommt ihr 1 Los. Jeder kann mit 3 Layouts (also eins je Sketch) und dann jeweils 3 Beiträgen pro Woche dabei sein - das macht also maximal 9 Lose.

Die Deadline für die Teilnahme mit diesen Sketchen ist Do., 01.10.2015 23:59 Uhr.

Donnerstag, September 24, 2015

Vorgestellt: Daniela { Gastdesignerin Oktoberkit }

Unsere Gastdesignerin mit dem Hauptkit in diesem Monat kommt dir wahrscheinlich bekannt vor, denn wir haben Daniela bereits in einem Blickfang-Beitrag vorgestellt. Wir freuen uns, dass sie für uns das Oktoberkit verarbeitet und ein paar wirklich tolle Werke gezaubert hat.
http://danipeuss.blogspot.de/search/label/Gastdesigner


Hallo! Ich bin´s schon wieder, heute darf ich euch als Gastdesigner das wunderbare Oktober-Kit vorstellen. Zuerst erzähle ich aber ein wenig von mir. 
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/vorgestellt-daniela-gastdesignerin.html

Was zeichnet deinen Scrapstil aus? Wie würdest du ihn beschreiben? 
Einen wirklichen Stil habe ich nicht, mein Geschmack hat sich im Laufe der Zeit auch verändert. Meine Layouts waren anfangs bunter, mittlerweile mag ich eher dezente Grundfarben und kombiniere sie mit Embellies, Gold und (meist deutschsprachigen) Stempeln. 
Layout mit dem Oktoberkit 2015 von Gastdesignerin Daniela für www.danipeuss.de #scrapbooking #danipeuss #basteln #layout #urlaub

Was sind deine Lieblingsprojekte? Warum? 
Mein aktueller Favorit ist mein Traumhaus-Ordner, das wird auch noch eine Weile andauern, denn das Thema ist spannend und begleitet mich bis Ende nächsten Jahres. 
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/vorgestellt-daniela-gastdesignerin.html

Welche Werkzeuge oder Materialien sind für dich beim Scrappen unverzichtbar?
Abgesehen von hübschem Papier (CratePaper ist da mein Favorit) geht nichts ohne den genialen Color Shine-Sprays von Heidi Swapp. Dann mag ich gerne Puffy Sticker und wie schon erwähnt, deutschsprachige Stempel. Für Umschläge und Verpackungen nutze ich auch gerne die Punch-Boards von We R Memory Keepers. 
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/vorgestellt-daniela-gastdesignerin.html

Wann scrappst du? Wie scrappst du am liebsten?  
Nach Reisen juckt es mich immer in den Fingern. Ich überlege meistens schon unterwegs, was ich mit den Fotos mache und wie das Album aussehen könnte. Um sich inspirieren zu lassen oder auch mal was neues auszuprobieren, ist auch das Forum ideal. Ich lasse mich gerne mal auf Challenges ein und nutze oft die Freitagssketche für meine Layouts. Eine feste Zeit zum Scrappen habe ich allerdings nicht, ich muss mich da nach meiner Kreativität richten ;) 
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/vorgestellt-daniela-gastdesignerin.html

Wie sieht dein Scrapbereich aus? Wie organisierst du ihn? 
Mein Reich hat stolze 12m², muss den Platz allerdings mit dem Bügelbrett, einem großen Bücherregal und allerlei sonstigem Krimskrams teilen. Nach und nach entdeckt man bei anderen die gängigen „Accessoires“ vom schwedischen Möbelgeschäft, mittlerweile sind die auch bei mir fester Bestandteil.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/vorgestellt-daniela-gastdesignerin.html

Wer mehr von meinen Werken mit dem Kit sehen mag, darf mich gerne aufmeinem Blog besuchen. Ich habe einiges aus dem Kit gezaubert!

Vielen Dank nochmal an Reni und das tolle DP-Team! 

Den Dank geben wir gern zurück, Daniela :)

Mittwoch, September 23, 2015

Nur ein Drittel { Komm Spielen Challenge }

Die Woche ist schon wieder rum und heute darf ich (Mel) Euch zu einer neuen Runde KOMM SPIELEN einladen!
http://danipeuss.blogspot.de/search/label/Komm%20Spielen

Die Aufgabe, die ich mir ausgedacht habe ist ganz einfach:

Scrappt ein Layout im Format Eurer Wahl aber bedeckt dabei nur etwa 1/3 des Hintergrundes.

Meine Umsetzung dazu sieht so aus:

 http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/nur-ein-drittel-komm-spielen-challenge.html

Zu gewinnen gibt es bei KOMM SPIELEN auch etwas:

Alle Layouts, die in den nächsten zwei Wochen für diese Challenge entstehen, im Forum gezeigt und bis zum Dienstag, den 6.10.2015 um 23.59 Uhr in diesem Forenbeitrag verlinkt werden, nehmen an der monatlichen Verlosung eines Einkaufsgutscheins über 10 € vom danipeuss.de-Onlineshop teil.

Happy Scrapping!!

Material:

Montag, September 21, 2015

Sticken auf Layouts { #MitmachMontag }

http://danipeuss.blogspot.de/search/label/MitMachMontag
Ein bisschen Gesticktes ist auf einem Layout wie ein Embellishment. Und es bringt eine zusätzliche Struktur mit hinein! Ich (Heidi) möchte euch zeigen, wie einfach man das einsetzen kann - in Papier zu Sticken ist vielleicht aufwändig, aber total unkompliziert - und mit Sicherheit einfacher, als in Stoff!

Als erstes macht man sich eine Schablone aus festerem Cardstock. Die kann man dann auch immer wieder einsetzen. Hier habe ich ein ausgestanztes Herz als Vorlage genommen,
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sticken-auf-layouts-mitmachmontag.html

und mein Herz anschließend noch gefüllt. Mit den schwarzen Punkten markiere ich mir die Stichstellen. Hier ergeben sie sich aus den schrägen Streifen, wobei ich alle Punkte dann noch auf die andere Seite übertrage. Es gilt: eine Krümmung braucht mehrere Strichpunkte, sonst wird sie nicht rund. (Wichtig zu beachten, wenn ihr Buchstaben sticken wollt. HAHA geht ganz schnell, aber bei einem G kommt man schon mal ins Fluchen...)
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sticken-auf-layouts-mitmachmontag.html

Anschließend lege ich meine Vorlage an die richtige Stelle auf das Layout und piekse meine Punkte durch. Als Unterlage nehme ich dafür immer einen Korkuntersetzter, der eigentlich für heiße Töpfe ist. Die kann man manchmal sehr billig erstehen und hierfür sehr gut gebrauchen!
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sticken-auf-layouts-mitmachmontag.html

Und dann geht's los:

http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sticken-auf-layouts-mitmachmontag.html

(und wichtig: "Faules Mädchen, langes Fädchen!")
Hin
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sticken-auf-layouts-mitmachmontag.html

und zurück
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sticken-auf-layouts-mitmachmontag.html

und quer
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sticken-auf-layouts-mitmachmontag.html

Huch? Wieso ist das jetzt schief??? Ah, falsches Loch erwischt! Also einmal zurück...

Die Vorlage braucht man nämlich nicht nur, um die Löcher zu setzen, sondern auch, um den Überblick zu behalten. Oder könnt ihr sehen, was das hier werden soll?
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sticken-auf-layouts-mitmachmontag.html

Mit der Vorlage aber schon (Und: ja. Hier ist es mal extra so schief!)
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sticken-auf-layouts-mitmachmontag.html

Hinten (auch wieder faules Mädchen) klebe ich die Enden einfach mit Tesafilm fest. Ich sag doch: das ist viel einfacher, als in Stoff zu sticken ;)

Und so sieht dann das fertige Layout aus (Material: Das Oktoberkit und das Mini-Add-On):
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sticken-auf-layouts-mitmachmontag.html

Sticken hat immer was sehr Beruhigendes für mich. Wenn ich einmal dran bin, könnte ich immer weiter machen... (deshalb habe ich den Titel auch noch eben "festgestickt".)
Man kann einen ganzen Titel sticken (wenn nicht zu viele G drin sind...) oder etwas als Hintergrund. Eigentlich sind keine Grenzen gesetzt... Vielleicht probiert ihr es auch mal aus?

Freitag, September 18, 2015

Sketch-Freitag 18.09.2015

Wie letzte Woche findet ihr auch diesen Freitag drei brandneue Sketche von uns. Wenn ihr sie innerhalb einer Woche verarbeitet, habt ihr eine tolle Gewinnchance. Mehr dazu am Ende des Beitrags!

Sketch-Gewinner der letzten Woche:

Aus den 31 Beiträgen der letzten Woche hat sich das Los für stempeltisch entschieden, die ihr Layout auf Instagram gezeigt hat. Herzlichen Glückwunsch!
http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sketch-freitag-18092015.html

Drei neue Layout Sketche:

http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sketch-freitag-18092015.html

http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sketch-freitag-18092015.html
 http://danipeuss.blogspot.com/2015/09/sketch-freitag-18092015.html
 

Eure Gewinnchance:

Unter allen, die aus den Sketchen Layouts zaubern, verlosen wir jede Woche einen 15 € Gutschein für den Online-Shop. Mit jedem Layout könnt ihr bis zu 3 Lose in die Trommel bekommen, und zwar so:

1. Los > im Forum: 

Zeigt euer Layout im Sketch-Beitrag bzw. zeigt es im Galerieforum und schreibt den Link im Sketch-Beitrag.

2. Los > bei Instagram: 

Zeigt euer Layout bei Instagram, verwendet in der Beschreibung die Hashtags #dpsketchfreitag und #danipeuss und taggt @danipeuss

3. Los > per Blog oder Facebook: 

Zeigt euer Layout auf eurem Blog oder Facebook, verlinkt www.danipeuss.de und mailt uns den Link zum jeweiligen Beitrag an info@danipeuss.de (Wenn ihr mehrere Layouts gemacht habt, verfasst für jedes einen neuen Beitrag. Es reicht jedoch eine Mail für alle Links.)

Ob ihr eure Werke überall zeigt oder nur bei 1 oder 2 der Möglichkeiten, ist euch überlassen - für jeden Beitrag bekommt ihr 1 Los. Jeder kann mit 3 Layouts (also eins je Sketch) und dann jeweils 3 Beiträgen pro Woche dabei sein - das macht also maximal 9 Lose.

Die Deadline für die Teilnahme mit diesen Sketchen ist Do., 24.09.2015 23:59 Uhr.