Posts mit dem Label Schneckenpost werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schneckenpost werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, Juni 28, 2015

Vorgestellt: Julia Altermann { Juli Kartenkit Gastdesignerin }

Heute stellt sich eine Kartenbastlerin vor, die mit ihrem Blog und YouTube-Account auch international erfolgreich tätig ist: Julia von just-one-more-card.com hat sich unser Juli Kartenkit vorgenommen und ein paar bezaubernde Karten gebastelt, die sie euch hier zeigt. Eine erste Videoanleitung ist auch schon online (am Ende des Beitrags), eine weitere folgt in den nächsten Tagen. Schaut dafür einfach auf unserer Facebook Seite, hier im Shop oder auf Julias YouTube-Account vorbei :)
http://danipeuss.blogspot.de/search/label/Gastdesigner
Hallo! Mein Name ist Julia Altermann und ich darf euch im Juli das Kartenkit von Dani Peuß vorstellen. Ich bastele in meiner Freizeit seit etwa 2 Jahren Karten. Im "richtigen Leben" ;) arbeite ich vorrangig im technischen Support und helfe Menschen, die unsere App für iPhone, iPad und Mac benutzen wenn es mal Schwierigkeiten gibt. Ich komme ursprünglich aus dem wunderbaren Dresden aber lebe zur Zeit noch berufsbedingt in Stuttgart.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/06/vorgestellt-julia-altermann-juli.html

Seit wann bastelst du? Wie bist du zum Kartenbasteln gekommen?

Ich wollte meinem Papa zum 80. Geburtstag eine Reise nach Paris schicken. Und ich wusste, dass er und meine Mama Fotomuffel sind. Also habe ich für jede wichtige Sehenswürdigkeit in Paris ein Karte gebastelt und meinen Eltern den Auftrag gegeben, sich damit an diesen Sehenswürdigkeiten zu fotografieren :)  Als ich dieses Projekt umgesetzt habe, habe ich zum ersten Mal entdeckt, was für eine große, weite Welt für Kartenbastler existiert und seitdem bin ich von diesem Hobby begeistert.

Was verbindest du mit Kartenbasteln?

Die Möglichkeit, meine kreative Seite zu entfalten. Ich muss den ganzen Tag in technisch-logischen Problemen denken und analysieren. Es macht sehr viel Spaß, aber ist mental auch anstrengend. Da tut es gut, beim Basteln die andere Gehirnhälfte verwenden zu können.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/06/vorgestellt-julia-altermann-juli.html

Was zeichnet deinen Bastelstil aus? Wie würdest du ihn beschreiben?

Ich glaube, ich hab mich noch nicht auf einen Stil festgelegt. Im Moment liebe ich CAS (Clean and Simple) und One-Layer Karten. Früher oder später werde ich aber wieder viele Karten machen, die mehrere Layer haben. Im Großen und Ganzen bin ich aber eher der Typ, der richtig modern und einfach geht und nicht jemand, der sich für super niedliche Karten mit Tonnen von Embellishment begeistert.

Was inspiriert dich?

Karten von anderen hauptsächlich, aber auch einfach ein Stempelset in die Hand zu nehmen und damit zu experimentieren.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/06/vorgestellt-julia-altermann-juli.html

Was sind deine Lieblingsprojekte? Warum?

Meine Lieblingsprojekte sind die, in denen ich mich selbst herausfordere. Beispielsweise, einen Stempel ganz anders zu nutzen, als man im ersten Moment denken würde. Oder eine neue Farbkombination mit Copics auszuprobieren. Ich freu mich dann immer wie verrückt, wenn da was Schönes bei rauskommt. Klappt aber auch nicht immer ;)

Welche Werkzeuge oder Materialien sind für dich beim Basteln unverzichtbar?

Ich könnte ohne meinen Guillotine Trimmer nicht leben und auf meine ATG Gun will ich auch nicht mehr verzichten. Auch die Big Shot von Sizzix ist etwas, was ich bei fast jeder Karte im Einsatz habe. Natürlich gibt es auch noch Werkzeuge wie einen weißen Gelstift, einen T-Ruler (T-förmiges Lineal), oder eine gute Pinzette, die das Basteln zur Freude machen und erleichtern.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/06/vorgestellt-julia-altermann-juli.html

Wann bastelst du?

In der Regel abends, nach der Arbeit, wenn ich nicht mit meinen Kollegen unterwegs bin. Auch am Wochenende, wenn schlechtes Wetter ist und ich mit der Kamera nicht rausgehen will.

Wie gestaltest du deinen kreativen Prozess? Wie bastelst du am liebsten?

Ich fange in der Regel damit an, dass ich mir das Stempel-/Stanzenset schnappe, welches ich verwenden möchte. Ich stempele häufig ein Grunddesign erst mal mit schwarzer Tinte auf ein Schmierblatt und schaue, ob es mir gefällt. Das nimmt den Druck weg, alles gleich beim ersten Mal perfekt machen zu müssen.
http://danipeuss.blogspot.com/2015/06/vorgestellt-julia-altermann-juli.html

Welche Hersteller bevorzugst du?

Ich bin ein großer Fan von Wplus9 und Mama Elephant. Hier bekomme ich einen tollen Mix an vielfältig verwendbaren Motiven, die gleichzeitig nicht übermäßig niedlich sind. In Sachen Kolorationsmedien mag ich natürlich meine Copic Sketch Marker, aber auch Prismacolor oder Intense Stifte.

Wie sieht dein Bastelbereich aus?

http://danipeuss.blogspot.com/2015/06/vorgestellt-julia-altermann-juli.html

Kartentutorial: Wasserfarbe auf Kraft Cardstock verwenden

http://danipeuss.blogspot.com/2015/06/vorgestellt-julia-altermann-juli.htmlhttp://danipeuss.blogspot.com/2015/06/vorgestellt-julia-altermann-juli.html Ich habe für euch ein Video gedreht, welches zeigt wie ich das Kartenkit mit einem Paper Smooches Stempel miteinander kombiniert habe. Der Ton in dem Video ist englisch, aber ich hoffe, dass das Video selbsterklärend ist und euch zeigt, wie ich die Produkte eingesetzt habe.

Material:  Karten-Kit / Add-On - Juli 2015 | Klartext Stempel immer schön lächeln | Paper Smooches - Blossoming Buds | WOW Embossingpulver Opaque Bright White Super Fine

Vielen Dank, Julia, für deine Inspirationen und den kleinen Einblick in dein Leben! Und wenn ihr gleich loslegen wollt: Das Juli Kartenkit AddOn findet ihr hier im Shop :)

Montag, Juni 22, 2015

Pocket Letters { #MitmachMontag }

http://danipeuss.blogspot.de/search/label/MitMachMontag
Kennt ihr schon Pocket Letters? Bei Instagram kommt man eigentlich kaum daran vorbei seit ein paar Monaten - erst dachte ich so… "nee…. weiß nicht… brauch ich das?" aber ich habe es ausprobiert UND: ja. Brauche ich. Es macht total Spaß, die Pocket Letter zusammen zu stellen und Post BEKOMMEN macht definitiv IMMER Spaß!

Aber von Anfang an.

Pocket Letter sind: mehr oder weniger kunstvoll gestaltete Briefe in Pockets bzw. in einer Schutzhülle mit mehreren Pockets. Perfekt dafür geeignet sind diese unterteilten Hüllen, die wir früher auch schon für ATC's verwendet haben. Um den Empfänger eine extra-Freude zu machen, kann man noch diverse Goodies mit in die Pockets stecken - auf der Vorderseite als Teil des Kunstwerks oder einfach versteckt auf der Rückseite. Eurer Kreativität sind beim Gestalten keine Grenzen gesetzt und feste Regeln gibt es natürlich auch nicht.

Ich habe meine ersten Versuche, ein paar Pocket Letters zusammen zu stellen, mitgefilmt - schaut hier in diesem Video:


Hier seht ihr meine Pocket Letters aus dem Video noch mal auf Fotos:

Als zusätzliche Inspiration habe ich außerdem noch ein Pinterest Board angelegt, das findet ihr hier:
https://www.pinterest.com/danipeuss/pocket-letters

Habt ihr Lust auf Pocket Letters bekommen?

Startet einfach hier in diesem Beitrag oder hier im Forum einen Aufruf, wenn ihr einen Tauschpartner sucht (und tauscht dann per Email eure Adressen aus) - oder nutzt das Unterforum für Swaps und co. für eure Tauschpartner-Gesuche - viel Spaß und zeigt auf jeden Fall auch eure Werke, ich bin super gespannt!

Sonntag, Februar 08, 2015

Schau mal wie schön: Umschlag für Schneckenpost

http://danipeuss.blogspot.de/search/label/Schau%20mal%20wie%20sch%C3%B6n
Zu allen meinen Macken bin ich auch noch bekennender Schneckenpost Fan. Und so habe ich am Anfang des Jahres mir ein "Opfer" gesucht um ein wenig auf altmodische Art zu kommunizieren. (Wunder oh wunder es hat sich auch jemand gefunden ;-))
http://www.danipeuss.de/forum/index.php?topic=50799.0

Natürlich will ich einen handgeschriebenen Brief nicht einfach so in einen schnöden Umschlag stecken. Die darf ruhig ein wenig aufgehübscht werden. Und so nahm ich mir das Klartext Stempelset "zusammen" für Februar und den weißen Sharpie aus dem Mixed Media Kit von Februar zusammen mit ein Bildchen aus einer Zeitschrift...
http://www.danipeuss.de/forum/index.php?topic=50799.0

So freut sich hoffentlich nicht nur die Empfängerin, sondern auch der einen oder anderen Postmitarbeiter.