Zeit für ein neues 5 Möglichkeiten Video, oder was meint ihr? Ich bin Fan von bunten Bändern, weil man damit einfach so wunderbare Farbakzente setzen kann. Nützlich sind Garne auch, man kann damit zum Beispiel Dinge aufhängen oder zusammenbinden, auch einen Verschluss kann man machen.
Auf dem Foto seht ihr nur einen Teil meiner Bäckergarn Sammlung, im Bild des Videos wäre dann doch kein Platz dafür gewesen. Ich traue mich aber auch nicht wirklich zu zählen, wie viele Rollen ich denn nun wirklich zu Hause habe. Wisst ihr, wie viele ihr habt? Aber was ich euch auf jedenfall und sehr gerne zeige, sind meine 5 liebsten Möglichkeiten, Garne zu verwenden. Das macht nämlich richtig viel Spaß!
Bäckergarn ist super zum Verpacken von Geschenken oder um auf Scrapbooking Layouts zu sticken. Auch superschön sind die Minis von Mel mit den bestickten Buchrücken, die kennt ihr bestimmt. Ein Video dazu gibt es hier. Aber natürlich sind die kunterbunten Garne auch wunderbar auf Karten und Geschenkanhängern einzusetzen. Ich meine, was ist schon ein Geschenkanhänger ohne Band?
Selbstverständlich kann man auch Stickgarn nutzen oder Wolle. Ich mag jedoch die Festigkeit von Bäckergarn - was meistens unter Bakers Twine geführt wird - sehr gerne. Außerdem sind die Farben oftmals auch intensiver und vielseitiger. Toll ist, dass es Bäckergarn mittlerweile von sehr vielen verschiedenen Herstellern gibt, die unterschiedliche Farbgebungen bieten. Die Garne findet ihr hier im Shop.
Der Geschenkanhänger ist mit dem Januar Kartenkit gemacht im übrigen. Ich mag die Stanze "love" super gerne! Und ich bin froh, in meiner Sammlung silbernen Bäckergarn gefunden zu haben, das passte so gut. Und nun viel Spaß mit dem Video. Ich hoffe es gefällt euch!
Dienstag, Februar 28, 2017
Montag, Februar 27, 2017
Vorgestellt: Kartenkit Gastdesignerin Tina
Wundervolle Inspirationen mit dem März Kartenkit zeigt euch heute Tina - herzlich willkommen!
Mein Name ist Tina Krauer und Mutter eines kleinen Mädchens. Ich lebe im Herzen der Schweiz, in der Nähe von Luzern.
Vielen Dank, Tina, für deine schönen Kartenideen.
Gefällt euch das Kit und Klartext Stempelset "Vielen Dank"? Hier findet ihr es im Shop. Und abonnieren und es euch monatlich sichern könnt ihr hier.
Mein Name ist Tina Krauer und Mutter eines kleinen Mädchens. Ich lebe im Herzen der Schweiz, in der Nähe von Luzern.
Seit wann bastelst du? Wie bist du zum Kartenbasteln gekommen?
Etwas werkeln und basteln habe ich schon gemacht, seit ich mit Leim und Schere umgehen kann. Aber mit dem Kartenbasteln hats so richtig angefangen, als ich in meiner Schwangerschaft per Zufall auf die Big Shot Maschine gestossen bin – das war Liebe auf das erste Kurbeln!!Was verbindest du mit Basteln?
Basteln ist für mich pure Erholung. Da bin ich ganz bei der Sache, kann mich in einem Design oder im Colorieren verlieren und vergesse die Welt um mich herum.Was zeichnet deinen Stil aus? Wie würdest du ihn beschreiben?
Ich denke, mein Kartenstil ist sehr unterschiedlich. Ich probiere immer, dem Empfänger der Karte gerecht zu werden bzw. passe mich da immer ein wenig an. Aber was viele meiner Karten gemeinsam haben, ist die Liebe zum Colorieren. Das mache ich einfach unheimlich gerne. Und ich mag keine überladenen Karten ;-)Was inspiriert dich?
Oh, da gibt es 1001 Möglichkeiten und Situationen! Die Natur, Designs von Stoffen und Möbeln, Interieur, Zeitschriften, das Internet ... und natürlich andere Bastelfreunde! Instagram ist meine Lieblingsplattform. Dort hat sich eine absolut fantastische Bastelcommunity gebildet und der Austausch ist einfach klasse!! Da wird man natürlich automatisch inspiriert :)Was sind deine Lieblingsprojekte? Warum?
Ich mag Karten schon am meisten. Da ich viel Zeit ins Colorieren und in das Design und Details stecke, bin ich froh, dass eine Karte grundsätzlich „schnell“ fertig ist.Welche Werkzeuge oder Materialien sind für dich beim Basteln unverzichtbar?
Ohne Pinzette könnte ich definitiv nicht leben beim Basteln ;-)Wann bastelst du?
Oje... ja....räusperhüstel... meistens nachts, wenn alle schlafen... manchmal auch bis gaaaaanz tief ins Morgengrauen.... Darum sehe ich dann und wann morgens auch wie ein hundertjähriger, gedämpfter Uhu aus *schiefgrins* , denn meiner kleinen Tochter ist das richtigerweise natürlich piepegal, wie lange Mama nachts gebastelt hat ;)Wie gestaltest du deinen kreativen Prozess? Wie bastelst du am liebsten?
Das ist sehr unterschiedlich. Manchmal bastle ich einfach drauf los und die Inspiration kommt während des Schaffensprozesses, oder ich habe eine konkrete Idee (z.B. eine Mechanik, die ich ausprobieren will) und mache mir einen „Kartendummy“ und schaue zuerst, ob das so überhaupt funktioniert. Erst dann mache ich mich an die eigentliche Karte.Was sagt deine Familie/Freunde zu deinem Hobby?
Oh, die finden das eigentlich klasse! Und freuen sich auch über meine Karten... aber manchmal denken sie wahrscheinlich schon, dass ich von meinem Hobby besessen bin und schütteln insgeheim den Kopf über mich ;-)))Welche Hersteller bevorzugst du?
Ich bin ein riesen Fan von Lawn Fawn – nicht nur die Stempel, auch die anderen Produkte, zb. ihre Stempelkissen, haben es mir total angetan. Dann mag ich auch Mama Elephant und MFT sehr sehr gerne. Oh, und WPlus9 ;-)Hast du Papierserien, die für dich ultimativ schön sind/waren?
Da wären wir wieder bei Lawn Fawn. Ich mag ihre Plaid-Serien unheimlich gerne.Welche Bastel-Trends verfolgst du mit Interesse?
Mixed Media (dann mache ich meist Leinwandcollagen oder Art Journaling) ist auch eines meiner grossen Lieben. Da verfolge ich immer gerne, was es Neues gibt an Produkten und Materialien.Wie sieht dein Bastelreich aus? Wie organisierst du ihn?
Ich bin ein recht „ordentlicher“ Bastler, oder zumindest meistens :-D Ausserdem habe ich ein Faible für Ordnen, Organisieren und Sortieren – ich gebe es zu! Schulterzuck :-D . Mein Reich ist ziemlich durchorganisiert. Ich habe eine Art Kellerraum. Kein Tageslicht, aber im Winter schön warm und im Sommer eher kühl. Und da ich ja sowieso 99% nachts bastle, ist das mit dem Tageslicht auch nicht so tragisch ;-)Vielen Dank, Tina, für deine schönen Kartenideen.
Gefällt euch das Kit und Klartext Stempelset "Vielen Dank"? Hier findet ihr es im Shop. Und abonnieren und es euch monatlich sichern könnt ihr hier.
Labels:
Gastdesigner,
Inspiration,
Karte,
Karten Kit,
Klartext Stempel
Samstag, Februar 25, 2017
Mels Monats Mini im März | Online Workshop
Neuer Monat - neues Mini! Dieses Mal zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du ein Album mit einer interessanten Stabbindung bauen kannst. Das ist viel einfacher als es aussieht und macht optisch eine Menge her!
Das Mini in diesem Workshop ist etwa 4 x 8 Inch groß und hat 8 Seiten, auf denen Du bis zu 16 Fotos im Format 9 x 13 cm unterbringen kannst. Mehr oder weniger Seiten zu verwenden ist natürlich auch möglich und die Technik lässt sich eigentlich für alle denkbaren Formate anwenden.
Also: Schnapp Dir Papier, Nadel und Faden und lass uns loslegen!
Für dieses Album brauchst Du außer Basismaterialien gar nicht viel. Aber eine Crop-a-Dile ist bei den vielenvielen Löchern die dafür durch dicke und dünne Pappe gestanzt werden echt sinnvoll...
Das Mustermini für den Workshop ist mit dem Märzkit und den Cardstock-Add-on entstanden. Im Shop findet Ihr den Kurs hier.
Das Mini in diesem Workshop ist etwa 4 x 8 Inch groß und hat 8 Seiten, auf denen Du bis zu 16 Fotos im Format 9 x 13 cm unterbringen kannst. Mehr oder weniger Seiten zu verwenden ist natürlich auch möglich und die Technik lässt sich eigentlich für alle denkbaren Formate anwenden.
Also: Schnapp Dir Papier, Nadel und Faden und lass uns loslegen!
Für dieses Album brauchst Du außer Basismaterialien gar nicht viel. Aber eine Crop-a-Dile ist bei den vielenvielen Löchern die dafür durch dicke und dünne Pappe gestanzt werden echt sinnvoll...
Das Mustermini für den Workshop ist mit dem Märzkit und den Cardstock-Add-on entstanden. Im Shop findet Ihr den Kurs hier.
Labels:
Mel,
Minialbum,
Neu im Shop,
Workshop
Freitag, Februar 24, 2017
Online Workshop "Dani's Layout Sixpack" | März 2017
Dani zeigt euch in diesem Online-Workshop die Entstehung von 6 Layouts im Format 12x12" - und erklärt euch in ausführlichen Videos, was sie gemacht hat und vor allem: warum. Als Material hat sie das Märzkit und das März Mini Kit Add-On genommen - aber ihr könnt ganz einfach euer eigenes Kit zusammen stellen. Das hier sind die Materialien, die ihr braucht:
Das hier sind die Fotoformate für die 6 Layouts:
>> Den Workshop findet ihr hier im Shop <<
- 6 Bögen Hintergrundpapier oder Cardstock
- 2-4 Bögen Deko Papier (oder Papierreste)
- Sticker, Die Cuts oder 1-2 Cutout Bögen
- Alphabetsticker
- Deko, z.B. Washi-Tape, Buttons, Enamel Dots o.ä.
Das hier sind die Fotoformate für die 6 Layouts:
- 1 Foto, Hochformat ca. 4x6", 2 Fotos, Querformat ca. 3x4"
- 1 Foto, Querformat ca. DIN A4
- 1 Foto, Hochformat ca. 4x6"
- 2 Fotos, quadratisch ca. 4x4"
- 1 Foto, Querformat ca. 4x6"
- 1 Foto, quadratisch ca. 4x4"
>> Den Workshop findet ihr hier im Shop <<
Labels:
Dani,
Inspiration,
Layout,
Neu im Shop,
Sixpack,
Video,
Workshop
Donnerstag, Februar 23, 2017
Geburtstagskalender mit dem Märzkit
Das Kalenderpapier von Crate bettelte mich förmlich danach an, auch als solches benutzt zu werden! Also habe ich mal wieder ein to-do von der Liste gestrichen und einen aktuellen Familien-Geburtsatgskalender gebaut.
Auf den ersten Blick ein stinknormales Album, läßt sich das gute Stück auch als Aufsteller verwenden.
Mit einem Paperclip und einem Band, bleibt der Kalender stabil stehen.
Die Daten habe ich auf zugeschnittenen Grid Cards vermerkt und auf den ausgeschnittenen Kalenderblättern mit Klartextstempeln markiert.
Die Sticker und Ephemera geben eine großartig passende Deko ab! Also finde ich so...
Auf den ersten Blick ein stinknormales Album, läßt sich das gute Stück auch als Aufsteller verwenden.
Mit einem Paperclip und einem Band, bleibt der Kalender stabil stehen.
Die Daten habe ich auf zugeschnittenen Grid Cards vermerkt und auf den ausgeschnittenen Kalenderblättern mit Klartextstempeln markiert.
Die Sticker und Ephemera geben eine großartig passende Deko ab! Also finde ich so...
Material & Werkzeug:
Mittwoch, Februar 22, 2017
Was gibt´s zu futtern? | März Plannerkit
Juhuuu, die neuen Monatskits sind im Shop und ich kann euch endlich zeigen, was es Tolles im März Plannerkit gibt. Es enthält neben tollen Sticky Notes, Klammern und Stickern nämlich einen Notizblock mit eigenem Design. Futterpläne sind also jetzt kein Problem mehr!
Nein im ernst, ich finde den Block super und da mein Mann hauptsächlich bei uns in der Küche tätig ist, habe ich ihm diesen direkt mal unter die Nase gerieben. Mal sehen ob das mit der ausgewogenen Ernährung besser klappt, wenn man einfach mal die Woche durchplant? Bin gespannt. Macht ihr das vielleicht schon so? Habt ihr Erfahrungswerte?
Im Plannerkit gibt es drei große Bögen mit Stickern. Wunderbar, denn dann kann man großzügig damit arbeiten und ich habe damit natürlich nicht nur Plannerseiten gestaltet, sondern direkt noch einen Kartenrohling gezückt und eine Karte gebastelt. Die Sticker sind einfach zu schön.
Auf den Kartenrohling habe ich zuerst mit einem älteren Federstempel kleine weiße Federn gestempelt und dann erst die Sticker aufgebracht. Durch die weißen Stempelabdrücke wurde der Hintergrund schon schön aufgelockert und wirkt in sich nicht mehr so starr.
In diesem Video zeige ich euch das Plannerkit und erzähle noch ein bisschen was dazu. Viel Spaß!
Nein im ernst, ich finde den Block super und da mein Mann hauptsächlich bei uns in der Küche tätig ist, habe ich ihm diesen direkt mal unter die Nase gerieben. Mal sehen ob das mit der ausgewogenen Ernährung besser klappt, wenn man einfach mal die Woche durchplant? Bin gespannt. Macht ihr das vielleicht schon so? Habt ihr Erfahrungswerte?
Im Plannerkit gibt es drei große Bögen mit Stickern. Wunderbar, denn dann kann man großzügig damit arbeiten und ich habe damit natürlich nicht nur Plannerseiten gestaltet, sondern direkt noch einen Kartenrohling gezückt und eine Karte gebastelt. Die Sticker sind einfach zu schön.
Auf den Kartenrohling habe ich zuerst mit einem älteren Federstempel kleine weiße Federn gestempelt und dann erst die Sticker aufgebracht. Durch die weißen Stempelabdrücke wurde der Hintergrund schon schön aufgelockert und wirkt in sich nicht mehr so starr.
In diesem Video zeige ich euch das Plannerkit und erzähle noch ein bisschen was dazu. Viel Spaß!
Produktlinks:
Labels:
Filofax,
Inspiration,
Julia K.,
Neu im Shop,
Planner,
Planner Kit,
Video
Project Life Seiten Januar | mit dem März PL Kit
Ich muss gestehen: Nachdem ich im Januar gefühlt NUR unterwegs war zu diversen Messen auf der einen und auf der anderen Seite der Welt und quasi KEINE Real-Life Fotos für mein PL Album hatte… war ich kurz davor das Projekt hinzuwerfen.
Ich hörte mich sogar ein gefrustetes "tja, ich hab halt KEIN LEBEN" sagen…
Aber dann habe ich mich von den Zwängen gelöst, die ich mir durch meine vorherigen PL Alben (die Jahre 2011, 2012 und 2014), in denen alles perfekt und im kleinsten Detail dokumentiert war… und mir erlaubt, einfach nur "meine Handy-Fotos aus dem Januar" in das Album zu bringen.
Egal wie viele Seiten das aus macht,
egal, ob zu jedem Foto etwas geschrieben ist,
egal, ob die Reihnenfolge 100% chronologisch ist.
Ganz ohne weiteren Schnickschnack… ohne Quittungen, Tickets, Prospekte, sonstige Memorabilia…
und…
was soll ich sagen…
ich habe mich GANZ FRISCH in das Project Life System verliebt!
Karten und Deko sind komplett aus dem März Project Life Kit, das ganze hab ich in einem 9x12" Album (hier gibt es noch ein paar davon im Set)
Mein Video zum Project Life Kit findet ihr hier - am Ende habe ich mit dem Zusammenstellen der Seiten begonnen, unten seht ihr die fertigen Seiten:
Hier noch einmal die Layouts im Detail:
>> Hier könnt ihr euch das Project Life Kit vorbestellen <<
Ich hörte mich sogar ein gefrustetes "tja, ich hab halt KEIN LEBEN" sagen…
Aber dann habe ich mich von den Zwängen gelöst, die ich mir durch meine vorherigen PL Alben (die Jahre 2011, 2012 und 2014), in denen alles perfekt und im kleinsten Detail dokumentiert war… und mir erlaubt, einfach nur "meine Handy-Fotos aus dem Januar" in das Album zu bringen.
Egal wie viele Seiten das aus macht,
egal, ob zu jedem Foto etwas geschrieben ist,
egal, ob die Reihnenfolge 100% chronologisch ist.
Ganz ohne weiteren Schnickschnack… ohne Quittungen, Tickets, Prospekte, sonstige Memorabilia…
und…
was soll ich sagen…
ich habe mich GANZ FRISCH in das Project Life System verliebt!
Karten und Deko sind komplett aus dem März Project Life Kit, das ganze hab ich in einem 9x12" Album (hier gibt es noch ein paar davon im Set)
Mein Video zum Project Life Kit findet ihr hier - am Ende habe ich mit dem Zusammenstellen der Seiten begonnen, unten seht ihr die fertigen Seiten:
Hier noch einmal die Layouts im Detail:
>> Hier könnt ihr euch das Project Life Kit vorbestellen <<
Labels:
Dani,
Inspiration,
Layout,
Project Life,
Project Life Kit,
Video
Abonnieren
Posts (Atom)